Inhalt, ImpressumNachgedacht, PreisrätselAlmwirtschaft ganz vornAlmwirtschaftliche Kurse und Seminare
März - April 2012
PersönlichkeitenEvaluierung des Programms zur Ländlichen Entwicklung im Bereich der Almen (EVALM)
Das Projekt EVALM wird in Kürze abgeschlossen
Mulchen und MähenPflege von bürstlings- und grasreichen Zwergstrauchbeständen
Leben mit den Schätzen der Alm40 Jahre Bergbauernförderung in ÖsterreichWald-Weideneuordnung Stubau-HathalKurz & bündigNeue Hütten braucht das LandAlmhüttenprojekt der Maturaklasse der HTL Villach
„Bloamach und Moasterwurzbletschn“Großmutters altbewährte Kraft-Futter-Gaben fürs Vieh
Die Almsegnungen im „Land im Gebirge“Ein flüchtiger Blick in alte Aufzeichnungen
Almwirtschaft ohne GrenzenJahreshauptversammlung des Kärntner Almwirtschaftsvereins
Zukunft der Berglandwirtschaft in NiederösterreichErste Fachtagung Almwirtschaft in der LK Niederösterreich
Aus den BundesländernBücher, KleinanzeigeBild Rückseite innenDer Frühling kommt auch nach einem strengen Winter.
(Foto: Irene Jenewein)
TitelbildWunderschön blüht die Schneerose auf dem Weg zur Walleralm in Scheffau/Tirol.
(Foto: Johann Jenewein)