Zu Maria Himmelfahrt, am 15. August 2014, findet traditionell der Niederösterreichische Almwandertag statt. Gemeinsam mit der Landwirtschaftkammer Niederösterreich und dem Niederösterreichischen Alm- und Weidewirtschaftsvereins lädt heuer die Weidegenossenschaft Purgstall zum Alm-Highlight des Jahres ein. Das umfangreiche Programm garantiert Almgenuss für jeden Geschmack. Gemütliche Wanderrouten, köstliche regionale Schmankerln und echte Volksmusik, ergänzt von einem eigenen Kinderprogramm und landwirtschaftlichen Fachausstellungen, machen denAlmwandertag zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Das Alm-Highlight des Jahres am 15. August bietet Erlebnis und Genuss für die ganze Familie
„Wir sind stolz mit dem jährlich stattfindenden Almwandertag jedes Jahr tausenden Menschen die vielfältigen Leistungen der heimischen Almwirtschaft hautnah vermitteln zu können,“ so Josef Schrefel, Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines. „Wer einmal am Almwandertag war, entdeckt wie wertvoll unsere heimische Almwirtschaft für den Tourismus, die Umwelt und nicht zuletzt die Volkskultur ist,“ freut sich LK NÖ-Präsident Hermann Schultes auf den Fixpunkt im Sommer.
Programm
9.00 Uhr
Einbegleitung der Gäste durch den Musikverein Lunz am See
9.30 Uhr
Eröffnung durch den Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines Ök.-Rat Josef Schrefel
Vorstellung der Gemeinde durch Bgm. Martin Ploderer
Vorstellung der Weide durch den Obmann der Weidegenossenschaft Martin Jandl
Kurzbericht - Die Niederösterreichische Almwirtschaft
Dipl.-Ing. August Bittermann, LK NÖ
Festansprache
Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
Ehrungen
10.30 Uhr
Feierliche Almmesse mit Pfarrer Mag. Johann Wurzer umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor Scheibbs und vom Musikverein Lunz am See
11.30 Uhr
Frühschoppen und Almfest beim Halterhaus
13.30 Uhr
Tiervorführung im Ring (Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde)
14.30 Uhr
VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH
Offenes Singen beim Halterhaus mit Dorli Draxler, Hedi Monetti und Elisabeth Handl aus dem Liedschatz „Liederösterreich“ mit der Volkstanzgruppe Purgstall
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Der Almwandertag, mit Festakt, feierlicher Almmesse und anschließendem Almfest, wird musikalisch vom Musikverein Lunz am See, dem Bezirksbäuerinnenchor Scheibbs und dem Offenen Singen der Volkskultur Niederösterreich mit Dorli Draxler, Hedi Monetti und Elisabeth Handl, umrahmt. Landwirtschaftlich Interessierte werden bei der Tiervorführung und den fachspezifischen Ausstellungen auf ihre Kosten kommen. Auf die Kleinen wartet eine Holzwerkstatt und für alle unter 6-Jährigen ist eine Kinderbetreuung organisiert. Regionale Köstlichkeiten von Wild und Rind sorgen für das leibliche Wohl. Für Wanderer gibt es je nach Anforderungen verschiedene Routen.
Im downloadbaren Programmfolder finden Sie den detaillierten Programmablauf mit allen Wanderrouten, dem Musikprogramm und den Erlebnisstationen.
DownloadProgrammfolder Almwandertag Niederösterreich 2014.pdf554.05 kB
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
DI August Bittermann, Geschäftsführer des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines
Tel. 05 0259 46701
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DI Bernadette Laister
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Tel. 0664/6025929307
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildnachweis
Foto 1 Wandergruppe Hamothweide, Foto 2 Hamothweide mit Kühen, beide: LK NÖ/Pöchlauer-Kozel