hochkarätiges Rahmenprogramm in luftiger Höhe auf die Gäste. Dabei kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten. Auch Wanderfans sind beim 68. NÖ Almwandertag gut aufgehoben.
So können Besucher nicht nur bei der 360° Skytour einiges erleben, sondern auch Führungen in der Hochkarhöhle sind möglich. Doch vor allem zwei erklärte Ziele stehen für
die Veranstalter rund um Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes und Alm- und Weidewirtschaftsvereins-Obmann Josef Mayerhofer im Mittelpunkt: Einblicke in die Arbeit
der Almbauern geben sowie Almbesucher über sicheres und richtiges Verhalten informieren. Besonders der Umgang mit Weidetieren soll einmal mehr ins Bewusstsein gerufen werden.

Programm
9.00 UhrEinbegleitung der Gäste durch die Trachtenmusikkapelle Göstling/Ybbs
9.30 Uhr
- Festakt mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
- Eröffnung durch den Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines Josef Mayerhofer
- Vorstellung der Gemeinde durch Bgm. Ing. Friedrich Fahrnberger
- Vorstellung der Alm durch den Obmann der Weidegemeinschaft Clemens Blamauer
- Kurzbericht – Die NÖ Almwirtschaft
DI August Bittermann, LK NÖ - Ehrungen
Feierliche Almmesse mit Pfarrer Mag. Johann Wurzer, musikalisch umrahmt vom Männerchor Göstling/Ybbs
11.30 Uhr
Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Göstling/Ybbs und Almfest mit regionalen Schmankerln
12.30 Uhr
Gebietsrinderschau des Rinderzuchtvereines Ötscherland
14.00 Uhr
Siegerehrung der Gebietsrinderschau
14.30 Uhr
Offenes Singen mit Dorli Draxler, VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH, gesungen wird aus dem Liedschatz „Liederösterreich“
Der Almwandertag mit Festakt, feierlicher Almmesse und anschließendem Almfest, wird musikalisch von der Trachtenmusikkapelle Göstling/Ybbs umrahmt. Volkskultureller
Höhepunkt ist das „Offene Singen“ mit der Geschäftsführerin der VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH, Dorli Draxler. Landwirtschaftlich Interessierte können sich bei der
Gebietsrinderschau des Rinderzuchtvereines Ötscherland und den fachspezifischen Ausstellungen bestens informieren. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz und
dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Regionale Köstlichkeiten machen den Almwandertag auch noch zu einer kulinarischen Rundreise quer durch die Region.
Ausstellungen
- Forstinfo der Forstabteilung der LK NÖ
- NÖ Genetik Rinderzuchtverband
- LKV NÖ: Leistungsprüfung und Qualitätssicherung
- Schaf- und Ziegenausstellung, NÖ Landeszuchtverband für Schafe und Ziegen
- Wegebau – Almverbesserung und Alm- und Weideland-Projekte, NÖ Agrarbezirksbehörde
- Umfangreiches Kinderprogramm
- Landwirtschaft begreifen durch die örtliche Landjugend
- Pony- und Pferdereiten, Streichelzoo
- Führungen Hochkarhöhle
- Wandererlebnis: Die Hochkar 360° Skytour
Am Festgelände bei der Hochkar-Talstation verschiedene markierte Wanderwege mit Versorgungsstationen rund um das Festgelände vorhanden
Hochkar Bergbahnen GmbH
Markt 46, 3345 Göstling/Ybbs
Tel. 07484/2122
www.hochkar.com
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Regionale Schmankerl Festabzeichen: 5 Euro (inkl. Parkgebühr)
Download
Folder NÖ Almwandertag 2017.pdf4.31 MB
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
DI August Bittermann
Geschäftsführer des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines
Tel. 05 0259 46701,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Pressestelle
Mag. Eva Lechner, BA, Tel. 05 0259 29308, Mobil: 0664 60 259 29308, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!