
© Susanne Lemmerer
Arbeitskräftevermittlung über die Plattform www.dielebensmittelhelfer.at
Aufgrund der derzeitigen Lage kann sich ein genereller Arbeitskräftemangel auf den Almen durch Einreiseverbote für Almpersonal aus dem umliegenden Ausland (inklusive Deutschland) noch zusätzlich verstärken. Wie die Regelungen dann am Beginn der Almsaison diesbezüglich aussehen werden ist derzeit noch nicht abschätzbar. Um dem etwas entgegenzuwirken, wurde vom Landwirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Arbeitsministerium unter Mitwirkung von Landwirtschaftskammern, Wirtschaftskammern und Maschinenring die Online-Plattform www.dielebensmittelhelfer.at ins Leben gerufen.
Auf dieser Plattform können auch Betriebe mit Almwirtschaft einen Arbeitskräftebedarf anmelden und Personen aus der breiten Öffentlichkeit ihre Arbeitsleistung zur Verfügung stellen. Es gibt somit nun neben dem Anzeigen- und Stellenmarkt auf unserer Homepage eine weitere(Alm-)Personalvermittlungsplattform. Dabei sind viele verschiedene Arbeitsmodelle was das Stundenausmaß und die Bezahlung betrifft vorstellbar und individuell zu vereinbaren.
Wichtig ist, die jeweiligen Angaben bzw. Felder auf der Seite möglichst vollständig und umfangreich auszufüllen, um die gegenseitigen Erwartungen bestmöglich abstimmen zu können!
Es sollte allseits bekannt sein, dass für die Arbeit auf den Almen nicht jedermann geeignet ist. Durch klare Angaben sollen falsche Erwartungen von vornherein verhindert werden. Die eigentliche Vermittlung wird dann vom jeweiligen Maschinenring im Bundesland koordiniert. Der Anzeigen- und Stellenmarkt auf www.almwirtschaft.com steht natürlich nach wie vor zur Verfügung!
Viel Erfolg bei der Suche nach Almstellen und Almpersonal!