
Alpe Laguz © Irene Jenewein
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom April 2018 werden folgende Themen behandelt:
Inhaltsverzeichnis
Almseminare
Juni - September 2018
LFI: Neue Kurzfilme präsentieren altes Almwissen
Zur Bewahrung und Darstellung traditioneller Handwerksformen
Landbewirtschaftung im Berggebiet
Bewertung ihrer sozialen und ökologischen Leistungen
Die Lebensleistung
Der „naturgemäße“ Selektionsindex
Die „Neue Schweizer Kuh“ ist keine Schaukuh
Ziel ist eine gesunde und wirtschaftliche Weidekuh
Die Gefährlichkeit des Wolfes
Milch-Qualitätsstrategie
Abhängig von Handel und Konsumenten
Steirischer Almbauerntag 2018
Alpe Mutta
„Krut und Unkrut“
Hermagorer Bodenalm
Das Ausflugsziel im Weissensee-Gebiet
Neues Kraftwerk auf der Hintenbach-Schöntalalm, Kasplatzl
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Empfehlen Sie uns bitte weiter
Rezepte: Reiben, bürsten, drehen
In den Käsekammern des Bregenzerwaldes lagern die Schätze des Almsommers
Bücher: Wilder Dachstein
ALM-, JÄGER- UND WILDERERLIEDER
Eine Auswahl der schönsten Lieder und Jodler aus dem Fundus von Hermann Härtel
Lieder zum Sammeln…
Rubriken
Almwirtschaft ganz vorn
Inhalt, Impressum
Editorial, Preisrätsel
Kurz & bündig
Aus den Bundesländern
Bücher
Titelbild: Alpe Laguz in der Gemeinde Raggal im Großen Walsertal/Vorarlberg.
(Foto: Irene Jenewein)
Bild Rückseite innen: Auf der Seeben-Alm in der Gemeinde Ehrwald/Tirol.
(Foto: Johann Jenewein)