
© BMNT/Paul Gruber
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von März 2019 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare
März - Mai 2019
Position der Almwirtschaft Österreich zur GAP nach 2020
Weichenstellung für eine zukunftsfähige Almwirtschaft
Die Kleinlandwirtschaft in Österreich Teil 1
Auslaufmodell oder Zukunftsfeld?
Landwirtschaft und Naturschutz gehen einen neuen Weg
Klare Ziele statt Auflagenkorsett
Schindeln am Dach
Der Euro ist ein Meilenstein
Österreichische Alpwirtschaftstagung in Mellau/Vorarlberg 2. bis 4. Juli 2019
Programm und Anmeldeformular
Wölfe in Brandenburg
Vom Märchen zum aktiven Bestandesmanagement
Freiwillig am Bauernhof
Vom Burgenland auf Alm im Alpbachtal
Insektenstiche und Schlangenbisse auf den Tiroler Almen
Ständige Gefahren für Mägde, Hirtenbuben und Senner
Chancen für die Alm- und Berglandwirtschaft
Jahreshauptversammlung des Kärntner Almwirtschaftsvereines
ALM-, JÄGER- UND WILDERERLIEDER
Eine Auswahl der schönsten Lieder und Jodler aus dem Fundus von Hermann Härtel
Lieder zum Sammeln…
Titelbild: Die Hirtenhütte auf der Zirmaalm (1.847 m) im Schmirntal/Tirol trug heuer eine dicke Schneehaube.
Foto: Irene Jenewein
Bild Rückseite innen: Eine Schneeschuhwanderung auf den tief verschneiten Bergen ist ein Genuss.
Foto: Johann Jenewein
Download
Postition der Almwirtschaft Österreich zur GAP nach 2020
2019 03 Fachzeitschrift DER ALM- UND BERGBAUER