
© Dr. Margit Velik
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Oktober 2019 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare
Oktober - Dezember 2019
Die neue Almfutterflächenfeststellung
Almbegehung auf der Proxen-Alm in Schwaz/Tirol
Alpwirtschaft: Tiere, Käse, Landschaft
Bedeutung für den Tourismus - Was
erwarten sich Gäste?
Über Alpen und Vorsäßen
Bericht des 2. Exkursionstages der Österreichischen
Alpwirtschaftstagung 2019 in Mellau
Milch und Fleisch von der Alm
Macht die Alm die Produkte besonders?
Die Almwirtschaft ist vielerorts weiblich
Einkommen im Jahr 2018 wieder rückläufig
Mit der Kuh auf du und du
Tag der Almen
Steirische Almbauern sagen Danke
Ländlicher Raum sichert Vielfalt
Kärnten - Großfragant/Mölltal: Wanderung mit
Inhalt und Aussicht
In der Mölltalleitn ...
„Es müssen Anreize für den Almauftrieb
geschaffen werden“
Kärntner Landesalmwandertag 2019
70. NÖ Almwandertag auf die Ober Burgstallweide
Almen und Weiden als Produktionsstandort
sicherstellen
40. OÖ Almwandertag
Landesalmwanderung führte auf das Aineck
im Lungau
30. Almtag des Steirischen Almwirtschaftsvereins
Steirische Almbäuerinnen und -bauern treffen
sich in Hirschegg
Mehrwert von Almprodukten
Tiroler Almwandertag ins Karwendelgebirge
Der Alm- und Bergbauer
Empfehlen Sie uns bitte weiter!
ALM-, JÄGER- UND WILDERERLIEDER
Eine Auswahl der schönsten Lieder und Jodler aus dem Fundus von Hermann Härtel
Lieder zum Sammeln…
Titelbild: Kaninger Wollitzenalm in der Stadtgemeinde
Radenthein/Kärnten.
Foto: Josef Obweger
Bild Rückseite innen: Die Schafherde wird nach dem
Almabtrieb gesammelt. Motiv aus den Dolomiten.
Foto: Irene Jenewein