
© Steinberger
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Juni/Juli 2020 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare
Juni - September 2020
„Corona geht auch an der Almwirtschaft
nicht spurlos vorüber“
75 Jahre Zweite Republik Österreich
Almweideprojekt „Watzmannalmen“
Wald und Weide erfolgreich getrennt
Alpe Latons in Vorarlberg
Problempflanzen reduzieren, Futterflächen
wiederherstellen und Insekten fördern
Landwirtschaft in der Statistik
10% der Milchkühe werden gealpt
Almpflanzen erkennen
„Eine Stöckelschuhprinzessin
ist hier fehl am Platz“
Interview mit Petra Miedl, Halterin auf der
Ochsengschernalm in Hinteregg/Steiermark
Klima und Energie 2020
Molkereien sichern Versorgung
Der Schneitelbaum
Versicherung des Grünlandes bei Ernteausfällen
Horrorszenario!
WWF will zehnmal mehr Wölfe in Deutschland
Weidetierhalter entsetzt!
Thema Wolf: Fragen - Antworten
Sage aus Südtirol
Der „Kuinzen“
Marterlsprüche auf den
Hochalmen im Alpenraum
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Empfehlen Sie uns bitte weiter
Rezept aus:
Angelika Kirchmaier: Xund und kinderleicht -
Das Kochbuch für Groß und Klein
Titelbild: Senn Querino Scherer verarbeitet die Milch
auf der Alpe Hintere Niedere zu Vorarlberger Alpkäse.
Foto: Johann Jenewein
Bild Rückseite innen: Schade! Die Int. Almwirtschaftstagung
kann heuer wegen der Corona-Problematik
nicht stattfinden. Exkursion bei der Int. Almwirtschaftstagung
2018 in Garmisch-Partenkirchen.
Foto: Irene Jenewein