
© Fürstauer-Reiter
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Oktober 2020 werden folgende Themen behandelt:
Almwirtschaft und Bildung
Gemeinsam auf gutem Weg
Almseminare
Oktober - Dezember 2020
Almen-Gipfel
Zukunftsfähiges Miteinander von Almwirtschaft
und Tourismus
Anpassung der Almwirtschaft
an den Klimawandel
Futterpflanzen auf der Alm
Ölflecken auf Almflächen?
Einkommensentwicklung 2019
war sehr unterschiedlich
60 Jahre Landwirtschaftsgesetz
Lainacher Kuhalm in Kärnten:
Kurzfilmdreh zur Arten- und Futtervielfalt
auf Almen in Österreich
Alm-Wolfsgipfel auf der Kreuzenalm
Steirische Almwirtschaft sagt NEIN zum Wolf
Vals - Schule der Alm:
Wie im Rausch: die Heuernte des
vierten Grundkurses
Tausche Birkenstocks gegen Gummistiefel
Studentin aus Berlin am Bergbauernhof
ALMSAGE AUS NIEDERÖSTERREICH
Eine Kröte melkt eine Kuh
Tag der Almen in der Steiermark
420 Freiwillige trotzten Wind und Regen
Pinzgauer Jungzüchter-Almwanderung
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Empfehlen Sie uns bitte weiter
Buchvorstellung
Das Landleben - Geschichte und Zukunft einer
gefährdeten Lebensform
Das neue Buch von Werner Bätzing
Titelbild: Seltene Rassen auf der Alm - Pustertaler
Sprinzen auf der Alm „Am Himmel“.
Foto: August Bittermann
Bild Rückseite innen: Am Malojapass mit Silsersee im
Engadin/Schweiz.
Foto: Irene Jenewein