
© Wikimedia Commons/Granada
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Dezember 2020 werden folgende Themen behandelt:
Ein auch für die Almwirtschaft außergewöhnliches
Jahr geht zu Ende
Zeit, zurückzublicken und dankbar zu sein!
Almseminare
Dezember 2020 - Februar 2021
Almauftrieb in Österreich 2020
Zahl der gealpten Tiere (Basis GVE) blieb stabil
Kreuzkraut
Der „Ampfer“ der extensiven Almweiden
und Bergwiesen
Futterpflanzen auf der Alm
Naturgefahren auf Wanderwegen
objektiv bewerten
R.A.G.N.A.R. liefert ersehnte Entscheidungsgrundlage
für Wegehalter
Der Alm- und Bergbauer
Inhaltsverzeichnis - 70. Jahrgang (2020)
Landlust und Landfrust
Forstwirtschaft 2020
Weniger Schadholz aber schlechte Holzpreise
Naturschutz und Biomassenutzung
ergänzen sich
Wolfsproblematik: Landwirtschaftskammer
OÖ fordert Weideschutzzonen
Der Wolf bedroht nicht nur die landwirtschaftlichen
Nutztiere, sondern die gesamte Alm- und
Weidewirtschaft
ALMSAGE AUS BAYERN
Der Unnütz
Freundliche Worte machen Rinder happy
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Beschenken Sie Freunde oder sich selbst
Da ist für jeden etwas dabei!
Buchvorstellung
19 Krippen aus Vorarlberg
Titelbild: Heimatliche Krippe: Geburtsszene im Messmerstall mit Kirche von Buch und Gasthaus Adler.
Foto: Petra Rainer
Bild Rückseite innen: Winterlandschaft in
Schmirn/Tirol.
Foto: Irene Jenewein
Download
Ein auch für die Almwirtschaft außergewöhnliches Jahr geht zu Ende