An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Oktober 2021 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare Oktober - Dezember 2021
Neue Ermittlung der förderfähigen Almweidefläche
Bergmähder
Eine aussterbende alpine Nutzungsform des Grünlandes?
2020 gab es insgesamt ein geringes Einkommensplus
Einkommen der Futterbau- und Bergbauernbetriebe gesunken
Futterpflanzen auf der Alm
Über die Nutzung des Schmers
Ein Hausmittel mit langer Tradition
Grünlandbewirtschaftung steht zunehmend unter Druck
Erntedank würdigt Bauernarbeit
71. NÖ Almwandertag: In Maiersdorf bei der Hohen Wand stand „FairHalten auf der Alm“ im Mittelpunkt
Auszeichnung für Dorli Draxler
Ehre, wem Ehre gebührt - 20 Jahre erfolgreiches Alm-Singen am NÖ Almwandertag
Almwirtschaft in Oberösterreich
OÖ Almwandertag auf die Graumandlalm am Schoberstein
„Geh i hi über d’Alma“
Landesalmwanderung des Salzburger Alm- und Bergbauernvereins auf die Tauernkarleitenalm
„ALManach Steiermark“ und Tag der Almen 2021
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Empfehlen Sie uns bitte weiter!
Titelbild: Schafabtrieb von der Inzinger-Alm/Tirol als der Wolf durch mehrfache Risse noch keinen frühzeitigen Almabtrieb erzwang.
Foto: Johann Jenewein
Bild Rückseite innen: Herbstweide in St. Leonhard im Passeier/Südtirol.
Foto: Irene Jenewein
Download
Bergmähder_Eine aussterbende alpine Nutzungsform des Grünlandes