An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von November 2021 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare
November 2021 - Februar 2022
Die Almwirtschaft Österreich fordert mehr Budget für die Almen
Entscheidende Phase der Verhandlungen zur neuen GAP ist im Gange
Ausweisung von Alp-/Weideschutzgebieten Teil 1
Der Herdenschutz ist am Limit
Schweizer Biologe sieht die Grenzen der Wolfspräsenz
Futterpflanzen auf der Alm
Wer trägt die Almwirtschaft?
Almwirtschaft trifft moderne Technik
Photovoltaik-Anlage in der Hermagorer Bodenalm
Heumilch ist österreichische Erfolgsgeschichte
Neuwahlen beim Verband der Einforstungsgenossenschaften
1.100 Kinder am „Tag der Landwirtschaft“
Die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern hautnah erleben
Kärnten ist Bioenergie-Musterschüler
Ohne moderne Bioenergie-Lösungen scheitert der Klimaschutz
Gemeinden prägen Regionen
Tiroler Alm- und Bergbauern mit Glück im Unglück
Eine historische Spurensuche im „Land im Gebirge“
Beschenken Sie Freunde oder sich selbst
Da ist für jeden etwas dabei!
Das Tiroler Kräuterbuch - 80 Heilpflanzen für Wohlbefinden und Genuss
Ein Buch von Michaela Thöni-Kohler
Titelbild: Herbstlicher Raureif.
Foto: Josef Mayerhofer
Bild Rückseite innen: Herbstwanderung in der Kaiserklamm in Brandenberg/Tirol.
Foto: Irene Jenewein
Herzlich wilkommen bei der
Almwirtschaft Österreich
© Paula Pöchlauer-Kozel