
© Wolf Jäger
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Jänner/Februar 2022 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare Februar - April 2022
30. Internationale Alpwirtschaftstagung vom 29. Juni - 1. Juli 2022 in Visp, Wallis (CH)
Programm und Anmeldung
Kluge Doppelnutzung auf der Alm durch Qualitätszirbenholz auf Ochsenweide
Die Wolfsliebhaber und das Märchen vom guten Wolf
Futterpflanzen auf der Alm
Landlust und Pandemie
Tierische Zugkraft - altbewährte Geräte und moderne Technik
Standortangepasste Almbewirtschaftung
Ein wertvoller Beitrag zur Klimawandeleindämmung und zur Vermeidung von Naturkatastrophen
100 Jahre Weidegenossenschaft Großraming
Landwirte sehen in der Direktvermarktung die größten Zukunftschancen
Aktuell setzen 28% der landwirtschaftlichen Betriebe auf Direktvermarktung
Das bergbäuerliche Leben im hinteren Sellraintal in Tirol anhand alter Fotos
Spurensuche in einem Praxmarer Familien-Album zwischen 1939 und 1941
Was essen wir innerhalb eines Jahres?
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Der Bergmaler Oskar Mulley (1891-1949)
In den 1920er-Jahren in Tirol berühmt geworden
Titelbild: Winter auf der Alpe Oberpartnum im Biosphärenpark Goßes Walsertal.
Foto: Archiv Seilbahnen Sonntag
Bild Rückseite innen: Die Haflingerpferde fühlen sich im Schnee sehr wohl.
Foto: Irene Jenewein