
Foto: Bohner A.
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von März 2022 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare
März - Mai 2022
Widder und Flöhe pumpen Wasser ganz ohne Strom
225 Jahre alte Technik begeistert noch heute
Almen sind bedeutende Orchideenlebensräume
Wolf: Alpwirtschaft in akuter Not - schnelles Handeln nötig
Zahl der Rinder in der letzten Dekade rückläufig
Green Deal bei Österreichs Landwirten noch nicht angekommen
Geringe Erwartungen der österreichischen Landwirte an den Green Deal der EU
Wintertagung 2022: Landwirtschaft bildet Sog für den Weg zur Klimaneutralität
Autonome Traktoren statt Pferde
Urlaub am Bauernhof
Evaluierungsbericht UaB Joanneum Research
Lob und Anerkennung langjährigen Almingerinnen und Alminger
Tiroler Almbauerntag 2021
Die Vielfalt in der Almwirtschaft
Kärntner Almprojektpreis 2021
Stallluft stärkt das Immunsystem der Menschen
Und Arbeiten im landwirtschaftlichen Bereich reduziert unsere Krankheitsanfälligkeit
Der „Weiße Tod“ am Weg zur Volksschule in Tirol
Bergbauernkinder als unschuldige Lawinenopfer
Titelbild: Blick auf die Obere Pussorhütte (1507 m) auf der Pussoralm in der Weststeiermark mit Blick in
Richtung Kärnten und Slowenien.
Foto: Rudolf Grabner
Bild Rückseite innen: Schneereicher Winter im
Weisstannental, einem extremen Hochtal im Kanton
Graubünden/Schweiz.
Foto: Irene Jenewein