
@Rupert Großauer
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von April 2022 werden folgende Themen behandelt:
Almseminare
April - Juni 2022
Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf Almen in Österreich
Wasser bildet die Basis der Weidewirtschaft
Neue Wasserversorgungsanlage auf der Gschwendtalm
Frische Energie mit neuen Bewirtschaftern
Mahdberg-Alm im Tiroler Lechtal
Alm/Weidemeldung RINDER
Was es zu beachten gilt
Pollenflug und Blütentanz
Über die Bedeutung der Blüten und des Pollens und anderer Alternativen für die Phosphorfrage in der Landwirtschaft
„Das GAP-Ergebnis war keine g’mähte
Wiesen“
Interview mit LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger
Milchviehbetriebe wachsen rasant
Molkereiwirtschaft im Wandel
Steirische Almwirtschaft hält
Rückschau und Vorschau
Online-Almbauerntag des Steirischen
Almwirtschaftsvereins
„Gegen jede Krankheit ist ein
Kraut gewachsen“
Schalensteine in Tirol
Aufruf an alle Almerer und Bergfreunde
Tödlich verunglückte Heuzieher
in Tirol (1920–1947)
Dem „Weißen Tod“ bei der
Winterarbeit auf der Spur
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
Rubriken
1 Almwirtschaft ganz vorn
2 Inhalt, Impressum
3 Editorial, Preisrätsel
25 Kurz & bündig
37 Aus den Bundesländern
40 Bücher
Titelbild: Vorbereitung auf den Almsommer -
Errichtung eines Brunnentrogs bei der Weidegenossenschaft Klaus/OÖ.
Bildrechte: Weidegenossenschaft Klaus
Bild Rückseite innen: Spiegelung - das Frühjahr
erwacht.
Foto: Irene Jenewein