Inhalt Folge August & September 2013
Ehrenurkunde der AlmwirtschaftÖsterreich an DI SiegfriedWieser verliehen
Almwirtschaft im Fokus
Bundesländerübergreifender Erfahrungsaustausch in der Almwirtschaft
Almwirtschaftliches Seminar
August 2013
Österreichische Almwirtschaftstagung 2013 in Kitzbühel
Die Bedeutung der Almwirtschaftfür Tirol, Österreich und Europa
Die Geschichte der Milchalm
Zukunft der GemeinsamenAgrarpolitik
Wichtige Punkte für die Berg- undAlmbauern
Erd-, Staub- und Schlammbad
Unsere Nutztiere benötigen offene naturreine Erdflächen zur natürlichen Fellreinigung
Plankensteinalm
Ziel des 34. OÖ Almwandertagesam 15. August 2013
Viehbergalm im Kemetgebirge
Steirischer Almtag 2013
Bär hetzte BundessiegerstuteLeanda in den Tod
Grundkurs für Almpersonal
Großer Andrang von Alm-QuereinsteigerInnen
Almen im Spannungsfeld
Tagung im BIOS Nationalparkzentrumin Mallnitz
Roslenalp
Eine Schafalp in den SchweizerBergen
Rekordverdächtiger Pinzgauer Almwandertag
Willkommen beim „Der Alm-und Bergbauer“
Empfehlen Sie uns weiter!
Mythos Tauernschecken
Über die Rettung einer geheimnis-vollen Ziegenrasse
DownloadsInhaltsverzeichnis DER ALM- UND BERGABUER August u. September 2013.pdf244.59 KB
Die Bedeutung der Almwirtschaft für Tirol, Österreich und Europa.pdf124.94 KB