Almwirtschaftliche Seminare
Jänner - März 2014
Offenlandarten in Weidewäldern
Einfluss der Baumbestockung auf die Zusammensetzung der Pflanzendecke
Wegbereiter für eine nachhaltige Agrarpolitik
Ökosoziales Forum legt 1. Nachhaltigkeitsbericht für heimische Land- und Forstwirtschaft
AlmWaal
Die Auswirkung der Bewässerung auf die Vegetation und den almwirtschaftlichen Wert
Die Schweizer Alpwirtschaft geht gestärkt aus der Revision des Landwirtschaftsgesetzes hervor
Weniger Stress für Jungziegen Vom richtigen Zeitpunkt der Eingliederung in die Herde
Die „Wilde Alm“ im Toten Gebirge, die Wildenseealm
ALP PLATTA
Z’Alp im Süden Graubündens
„Malga“ heißt Alm
Leben für die Almwirtschaft
Tiroler Almbauerntag 2013
Almkalender 2014
Zillertal
Bildband von Horst Ender und Gudrun Steger
DownloadsDER ALM- UND BERGBAUER Inhaltsverzeichnis Folge Jänner - Februar 2014.pdf252.45 KB
Offenlandarten in Weidewäldern.pdf1.05 MB