
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Juni - Juli 2016 werden folgende Themen behandelt:
Inhaltsverzeichnis
Almseminare
Juni - September 2016
Milchwirtschaft (nur was) für Enthusiasten?!
Wohin geht die Milch?
Bio ist für viele bewusste Konsumentinnen und Konsumenten weit mehr als nur ein gesicherter Milchpreis
Tradition ist keine Selbstverständlichkeit 20 Jahre Gailtaler Almkäse g.U.
ÖR Ing. Johann Mößler, Präsident der LK Kärnten, im Gespräch zu aktuellen Themen in der Almwirtschaft
Milchproduktion einmal anders: Nicht nur denken sondern handeln
Konzentration in der Molkereiwirtschaft
Freiwillig am Bauernhof
Vermittlung von Helfern für die Verrichtung von händischen Tätigkeiten
Einen Stier leasen
Der Stier bleibt auf bestimmte Zeit in der Herde
Alte Traditionen neu belebt
Zaunringbraten auf der Feldpannalm
Getroffen vom Blitz auf den Bergmähdern und Hochalmen in Tirol
„Zerschmettert und in zerfetzten Kleidern aufgefunden ...“
„Wissenschaftliche Begleitung der HCB-Sanierung im Görtschitztal“ durch die HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Empfehlen Sie uns weiter
Willkommen beim „Der Alm- und Bergbauer“
ALM-WANDERTIPP von Birgit Eder
OBERÖSTERREICH
Almen oberhalb des Wolfgangsees
Titelbild: Auf der Alm soll auch gefeiert werden.
Göriacher Alm in der Gemeinde
Hohenthurn. (Foto: Irene Jenewein)
Bild Rückseite innen: Almauftrieb.
(Foto: Johann Jenewein)
Downloads

