
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom Juni - Juli 2017 werden folgende Themen behandelt:
Inhaltsverzeichnis
Almseminare
Juni - Juli 2017
Tagungsbericht:
Der Wolf im Alpenraum
Mögliche Auswirkungen auf die Alm und Weidwirtschaft und Jagd
Almweideprojekt auf der Schlossbergalm
Weideprojekt im Allgäu zeigt positive Effekte durch frühen Auftrieb und „Halbzeitvieh“
Bewirtschaftung von Magerwiesen
Flexiblerer Umgang erforderlich
Almwirtschaft gut in neue Förderperiode gestartet
Aktive Waldbewirtschaftung und die Verwendung von Holz ist Klimaschutz
Bioenergie-Branche und -Forschung stehen still - Know-how-Abwanderung droht
Bauern braucht das Land
Bäuerliche Wildtierhaltung
Wildfleisch aus Oberösterreich ist heiß begehrt
Mutterwurz (Ligusticum mutellina)
„Das beste Almkräutel“
Vollversammlung NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein
NÖ Almwandertag 2017 führt auf's Hochkar
Alpsprechtage 2017
In den vergangen Wochen besuchten über 400 Alpverantwortliche die sieben Alpsprechtage in Vorarlberg
Der Alm- und Bergbauer
Empfehlen Sie uns bitte weiter
Historische Fundgrube Gaisbergplateau
Von Hexentänzen und Zahnradbahn bis zur Radar-Forschungsstätte und einem Flugzentrum
ALM-, JÄGER- UND WILDERERLIEDER
Eine Auswahl der schönsten Lieder und Jodler aus dem Fundus von Hermann Härtel
Lieder zum Sammeln…
Titelbild: Hof-Alm in Nussdorf-Debant/Osttirol.
Bild Rückseite innen: Almsommer auf der Alfa-Alm im Gschnitztal/Tirol. (Fotos: Irene Jenewein)
Downloads
201706-07 DER ALM- UND BERGBAUER Inhaltsverzeichnis.pdf588.62 KB
Bewirtschaftung von Magerwiesen.pdf6.81 MB