An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom Oktober 2017 werden folgende Themen behandelt:
Inhaltsverzeichnis
5 AlmseminareOktober - November 2017
Zum Erntedank
Obmann LR Ing. Erich Schwärzler
Überlegungen zu zukünftigen „Alm-Modellen“ in der GAP 2020+
Hochrangige Almbegehung auf der Moaralm in Pusterwald/Steiermark
Wölfe und Wolfsjagden in Tirol
Ein historischer Streifzug
Projekt: „Futtervielfalt auf Almen“
Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Biodiversität durch Almbewirtschaftung
Unsere Almen - Kraftquelle für alle Exkursionen bei der Österreichischen Almwirtschaftstagung 2017
Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft erstmals nach mehrjährigem Rückgang wieder gestiegen
70 Jahre Marshallplan
Neue Übereinkommen für Einforstungsberechtigte
Almfeiertag auf der Schießlingalm Wiedereröffnung der neu renovierten Halterhütte
Dritter Almerlebnistag der steirischen Landwirtschaftslehrerinnen und -lehrer in der Gaal/Steiermark
Almen sind Kraft-Tankstellen
68. NÖ Almwandertag
Der Alm- und Bergbauer
Empfehlen Sie uns bitte weiter
Über Gletscher und Grenzen
Die jahrtausendealte Tradition der Transhumanz in den Alpen
ALM-, JÄGER- UND WILDERERLIEDER
Eine Auswahl der schönsten Lieder und Jodler aus dem Fundus von Hermann Härtel
Lieder zum Sammeln …
Titelbild: Seckauer Hochalm mit Wallfahrtskirche Maria Schnee. (Foto: Ing. Anton Hafellner)
Bild Rückseite innen: Morgenstimmung auf der Neuhögen-Alm in der Wildschönau/Tirol.
(Foto: Christine Hörbiger)
Downloads
201710 DER ALM- UND BERGBAUER Inhaltsverzeichnis.pdf833.42 kB
Wölfe und Wolfsjagden in Tirol.pdf5.12 MB