
© Ladinig
Wie funktionieren eigentlich Bringungsgemeinschaften in der Praxis und welche aktuellen Herausforderungen gibt es? Welche
Aufgaben hat ein Obmann? Wie ist eine Vollversammlung abzuhalten? Wie führt man ein Protokoll? An diesem Tag erfahren Sie
interessante Ansätze zu diesen Fragen direkt von Praktikern (Obleute, Mitglieder) und Juristen. Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches gibt es ausreichend Zeit für Diskussion.
Seminarinhalte
-Welche Bestimmungen enthält die Satzung?
-Welche rechtlichen Vorgaben haben Funktionäre von Bringungsgemeinschaften zu beachten?
-Welche Bedeutung hat der Generalakt (Regelungsplan)?
-Was ist im Falle einer Minderheitenbeschwerde zu beachten?
-Wie sind ein Protokoll- und ein Kassabuch zu führen?
Funktionäre berichten über ihre Erfahrungen.
Hier geht's zum Infoblatt und zur Anmeldung
Infoblatt "Ein Funktionär hat es oft schwer"