Agridirect: Die neue Messe für bäuerliche und handwerkliche Direktvermarktung
Pressemitteilung
Die Fachmesse Agridirect ist die einzige Messe in Italien, die sich an Fachbesucher aus dem Bereich der Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten sowie Traditionshandwerk wendet. Nach detaillierten Marktanalysen und in enger Zusammenarbeit mit lokalen und nationalen Fach- und Interessensverbänden wurde das Messekonzept erarbeitet, wobei bereits in der Vorbereitung besonderer Wert auf die begleitenden Veranstaltungen sowie ein attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm gelegt wird.
Laut letzten offiziellen Zahlen sind in Italien mehr als 1.620.000 registrierte landwirtschaftliche Unternehmen registriert, über 63.000 davon verkaufen ihre Produkte direkt und fast 21.000 bieten Urlaub auf dem Bauernhof an. Allein in der Region Trentino-Südtirol gibt es über 36.000 landwirtschaftliche Betriebe, wovon rund zwei Drittel auf ein zusätzliches Einkommen angewiesen sind. Dies ist die Hauptzielgruppe der Agridirect gemeinsam mit Buschen- und Hofschankbetrieben sowie handwerklichen Kleinherstellern.
Die Beliebtheit von und die Nachfrage nach Hofprodukten steigt kontinuierlich stark an und beweist, dass Produkte aus nächster Umgebung und mit nachvollziehbarer Herkunft bei den Konsumenten immer höher im Kurs stehen und diese auch bereit sind, dafür mehr zu bezahlen. Diese beeindruckenden und ständig wachsenden Zahlen, sind Zeichen eines Marktes mit viel Potential. Mit Agridirect erhält dieser boomende Wirtschaftssektor seine eigene, spezifisch abgestimmte Plattform zum Meinungs- und Ideenaustausch sowie zur Innovationsförderung und Geschäftsanbahnung.
„Die Megatrends unserer Zeit sind „Regionalität“ und „Nachhaltigkeit“. Hofeigene Produkte sowie der Genuss derselben werden immer wichtiger“, meint Hans J. Kienzl von der Abteilung Marketing „Roter Hahn“ des Südtiroler Bauernbundes: „Mit der Messe Agridirect entsteht ein neues Angebot, das den Bäuerinnen und Bauern dabei hilft, hochwertige Produkte zu verarbeiten und zu vermarkten.“
Als Veranstaltungsort bietet sich Bozen als besonders geeignet an, da Südtirol international bekannt ist für die seit Jahren praktizierte, beispielhafte Erzeugung von Qualitätsprodukten auf höchstem Niveau und deren erfolgreiche weltweite Vermarktung. Zudem hat sich das Land südlich des Brenners aufgrund seiner gelebten Zweisprachigkeit und der seit alters her wahrgenommenen Brückenfunktion zwischen Italien und den restlichen Alpenländern als ideal erwiesen, um neue Märkte zu erschließen.
Zurzeit arbeitet das Team an einem attraktiven und innovativen Begleitprogrammes mit Produktionsschulungen und Präsentationen, Vorträgen und Tagungen, Verkostungen und interaktiven Workshops, Prämierungen und Wettbewerben sowie Exkursionen zu landwirtschaftlichen Vorzeigebetrieben und touristischen Zielen. Das für jede Messe eigens erarbeitete und teils einzigartige Informations- und Weiterbildungsprogramm gehört seit Langem zu den gleichermaßen von Ausstellern wie (Fach)Besuchern geschätzten Stärken der organisierten Veranstaltungen in Bozen und darf inzwischen als Aushängeschild bzw. Alleinstellungsmerkmal von Messe Bozen gelten.
Die Ausstellungssektoren sind breit gefächert und umfassen die gesamte Palette an Produkten und Dienstleistungen, die die Besucherzielgruppen ansprechen: von Hof- und Hofladenausstattung, Herstellung und Verarbeitung von Produkten über Arbeitssicherheit und -bekleidung, Hygiene und Verpackung bis hin zur richtigen Lagerung und Vermarktung von Hofprodukten sowie den richtigen Ansprechpartnern bei Verbänden und Institutionen, findet sich alles vom 27. bis 29. Februar 2016 auf der Agridirect in den Hallen der Messe Bozen.
Vergünstigte Tickets
Vergünstigte Tikets (3,00 € anstelle von 5,00 €) können über den Online-Shop bezogen werden.
Links
Link zur Messe Agridirect
Link zum Eventprogramm
Link zur 1. Fachtagung der bäuerlichen Vermarktung
Alle weiteren Infos unter: www.agridirect.it/de