Eckdaten Jahreshauptversammlung 2017
Samstag, 28. Jänner 2017
Beginn 09.30 Uhr
Kulturhaus Weißenstein
Parkstraße 1, 9721 Weißenstein
Beginn 09.30 Uhr
Kulturhaus Weißenstein
Parkstraße 1, 9721 Weißenstein
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung durch Obmann Josef OBWEGER
2. Berichte
4. Vorausschau auf den Landesalmwandertag 2017
und Vorstellung der Lainacher Kuhalpe – Johann SCHILCHER, Obmann der Agrargemeinschaft
5. Präsentation der Diplomarbeit „Die Arbeitssituation des Almpersonals in Kärnten“ – Marlies GLANZER
6. Neuwahlen des Vorstandes
Gemäß Vereinsstatuten - § 15 „Wahl des Vorstandes“ - hat der amtierende Vorstand einen Wahlvorschlag erstellt. Vereinsmitglieder können der Hauptversammlung weitere Wahlvorschläge unterbreiten. Diese müssen acht Tage vor Beginn der Hauptversammlung bei der Geschäftsführung schriftlich eingebracht werden.
7. Grußworte der Ehrengäste
Gesangliche Umrahmung durch den „MGV Rangsburg-Rangersdorf“
2. Berichte
- Obmann
- Geschäftsführerin
- Kassier
- Kassaprüfer
4. Vorausschau auf den Landesalmwandertag 2017
und Vorstellung der Lainacher Kuhalpe – Johann SCHILCHER, Obmann der Agrargemeinschaft
5. Präsentation der Diplomarbeit „Die Arbeitssituation des Almpersonals in Kärnten“ – Marlies GLANZER
6. Neuwahlen des Vorstandes
Gemäß Vereinsstatuten - § 15 „Wahl des Vorstandes“ - hat der amtierende Vorstand einen Wahlvorschlag erstellt. Vereinsmitglieder können der Hauptversammlung weitere Wahlvorschläge unterbreiten. Diese müssen acht Tage vor Beginn der Hauptversammlung bei der Geschäftsführung schriftlich eingebracht werden.
7. Grußworte der Ehrengäste
- LK-Präsident ÖR Johann MÖßLER
- Agrarlandesrat Christian BENGER
- Bundesobmann LR Erich SCHWÄRZLER
Gesangliche Umrahmung durch den „MGV Rangsburg-Rangersdorf“
Obmann Josef Obweger e.h.
Geschäftsführerin Barbara Kircher e.h.
Kärntner Almwirtschaftsverein
ZVR-Nr. 033183052
Obmann: Ing. Josef Obweger
Geschäftsführerin: DI Barbara Kircher
Hochrainweg 10, A-9721 Weißenstein
T +43 (0)664-1838605 F +43 (0)4245-5505
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.almwirtschaft-ktn.at