
© Monika Huber
Durch den Klimawandel kommt es mittlerweile fast jährlich auf den Almen zumindest regional zu Trockenheitsphasen mit ausbleibenden Niederschlägen. Oft ist dann auch die Wasserversorgung des Weideviehs und des Almpersonals sowie der Almbesucher gefährdet, sodass nachhaltige Lösungen gefragt sind.
Im Rahmen der bundesweiten „Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft“ wird heuer Ende September je ein ganztägiger Kurs in den Bundesländern Tirol (am 21.09.), Salzburg (am 24.09.) und Kärnten (am 25.09.) durchgeführt, wo direkt in der Praxis auf den Almen Projekte zur besseren Wasserversorgung vorgestellt werden. Neben der Wasserversorgung ist aber vor allem auch das Weidemanagement von den klimatischen Veränderungen betroffen und sollte daher entsprechend angepasst werden. Auch diese Thematik wird bei den Kursen praktisch behandelt.
Die Kurse werden über die Ländliche Entwicklung gefördert und sind daher prinzipiell kostenlos. Die Eigenleistung der Teilnehmenden beschränkt sich auf die Kosten für den Transport und die Verpflegung.
Die Projektverantwortlichen freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme!
Die Programme im Detail und weitere Informationen können den unten verlinkten Infoblättern entnommen werden.
Kurs Tirol am 21. 9. 2021
Anna Ritzer oder LFI Kundenservice
Tel. 0664/6025981116, 059292-1111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.tirol.lfi.at
Hier geht's zum Infoblatt
Hier geht's direkt zur Anmeldung
Kurs Salzburg am 24. 9. 2021
Online über www.sbg.lfi.at
bzw. über Tel. 0662/641248
Bei Fragen zum Programm:
Ing. Petra Fürstauer-Reiter
Tel. 06542/72393-565
Hier geht's zum Infoblatt
Hier geht's direkt zur Anmeldung
Kurs Kärnten am 25. 9. 2021
Online über https://ktn.lfi.at - Kurs Nr.: 2-0023008
bzw. über DI Elisabeth Ladinig, Tel.: 0463/5850-2512