Eine zeitgemäße äußere und innere Erschließung von Almflächen ist wesentlich für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Almen. Im Zuge der Besichtigung eines neu errichteten Fahrweges sollen die Voraussetzungen für den Almwegebau in rechtlicher und technischer Hinsicht besprochen und diskutiert werden. Verschiedene Möglichkeiten von Sicherungs- und Begrünungsmaßnahmen werden vorgestellt und erörtert.
Schließlich geht es auch um die naturschutzfachlichen Aspekte beim Almwegebau und um die Praxis der ökologischen Bauaufsicht. Auf die aktuelle Fördersituation wird eingegangen.
Referenten
DI Walter Merlin
Ing. Richard de Roja
Ing. Klaus Kleinegger (alle Amt der Kärntner Landesregierung)
DI Norbert Kerschbaumer (Büro Berchtold)
Seminartermin
Sa, 11.10.2014
09:00-17:00 Uhr
Seminarort
Alm im Mölltal, genauerer Ort wird noch bekannt gegeben
Anmeldung
LFI-Kursnummer: LA-14-12775
beim LFI Kärnten
Tel. 0436/5850-2500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lfi.at/ktn
Teilnehmerbetrag
€ 30 (geförderter Kursbeitrag)