
© LFI Kärnten
Das LFI Kärnten in Kooperation mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein freuen sich, Sie bei dieser Veranstaltung am 17.02.2018 im Bildungshaus Schloss Krastowitz begrüßen zu dürfen!
Bei der Fachtagung werden aktuelle fachliche, agrargemeinschaftliche und rechtliche Themen präsentiert und diskutiert.
Inhalte
Faktoren für das Funktionieren von Agrar- und Bringungsgemeinschaften mit Erfahrungen aus der Praxis, Aktuelles zu EU-Ausgleichszahlungen, die Alm als Gesundheitslandschaft der Zukunft sowie Großraubwild bilden die Themenschwerpunkte der diesjährigen Almfachtagung. Des Weiteren bietet die Tagung ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Seminartermin
Sa, 17.02.2018,
09:00-15:00 Uhr
(Um lange Wartezeiten vor Beginn der Veranstaltung und Verzögerung im Programmablauf zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine Anreise ab 08:00 Uhr!)
Seminarort
Bildungshaus Schloss Krastowitz
9020 Klagenfurt am Wörthersee
LFI-Kursnummer
LA-18-18723 beim LFI Kärnten
Tel. 0463/5850-2500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.lfi.at/ktn
Anmeldung
Teilnehmerbetrag
€ 40 (inklusive Mittagessen)
€ 30 (ohne Mittagessen)
Referenten
Dipl.-Ing. Daniela Riederer
DI Walter Merlin (Abt. 10 Ktn. Landesregierung)
DI Gerhard Koch (LK Kärnten)
Dr. Georg Lexer (Chirurg u. Buchautor)
DI Thomas Huber(Wildbiologe und Bergbauer)
Mag. Freydis Burgstaller-Gradenegger(Ktn. Jägerschaft)
Hermann Steiger (Schafbauer und Auftreiber in Kals – Herdenschutzprojekt)
Josef Obweger (Obmann Ktn. Almwirtschaftsverein)