Das LFI Kärnten und die Almwirtschaft Kärnten und laden 2015 zu einem 15-tägigen Zertifizierungslehrgang für Alm- und Almpersonal an.
Der Zertifikatslehrgang beginnt am 9. Februar 2015 in der Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof, 9811 Lendorf. Die Vermittlung praxisorientierter Inhalte erfolgt auf Almen.
So vielfältig wie die Regionen Österreichs, so vielfältig ist auch die Almwirtschaft. Um dieses umfassende Arbeitsfeld fachlich und sachlich
richtig erledigen zu können, bedarf es einer entsprechenden Ausbildung. Das LFI bietet als Qualifizierungsmöglichkeit einen 15- tägigen Zertifikatslehrgang an. Ziel dieses Zertifikatslehrganges ist es, dem zukünftigen Almpersonal die nötige fachliche Hilfestellung für das Leben und Arbeiten auf Almen mitzugeben. Dabei werden die wichtigsten Inhalte, die es für einen erfolgreichen Almsommer braucht, vermittelt. Praxisorientierte Seminarinhalte spielen dabei eine große Rolle und so wird ein Teil des Lehrganges direkt auf Almen abgehalten. ExpertInnen vermitteln anschaulich ihre Fachgebiete, Erfahrungen von PraktikerInnen runden das Bild ab. Praktische Arbeiten vor Ort sind ebenfalls Teil der Ausbildung.
Seminartermin
Block 1 von 9.-13. Februar 2015
Block 2 von 30.März bis 3. April 2015
Block 3 von 20.-23. Mai 2015
Abschluss und Prüfung Ende September 2015
Seminarort
Block 1 und 2
9811 Lendorf
LFS Litzlhof
Block 3: Litzlhofalm; Lammersdorferalm
Anmeldung
LFI-Kursnummer: LA-15-14183
beim LFI-Kärnten
Tel. 0463/5850-2500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lfi.at/ktn
Teilnehmerbetrag
€ 350 (gefördert)
€ 1.750 (ungefördert)
ReferentInnen
ReferentInnenpool aus FachexpertInnen
- der Landwirtschaftskammer Kärnten,
- dem Almwirtschaftsverein,
- der Universität für Bodenkultur Wien,
- dem Tiergesundheitsdienst,
- der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof
- und erfahrenen Almleuten aus der Praxis.
DownloadInfoblatt Zertifikatslehrgang für Almpersonal 2015.pdf457.64 kB