Um diese schöne Kulturlandschaft zu erhalten und einen erfolgreichen Almsommer gewährleisten zu können, ist gut ausgebildetes Almpersonal unverzichtbar und sehr gefragt. In einem vom LFI Salzburg organisierten Zertifikatslehrgang mit dem prägnanten Titel „Almpersonal“ werden Interessierte in fünf Terminblöcken von April bis September in diese Richtung ausgebildet. Die Module umfassen die neben den wichtigen Themengebieten Persönlichkeitsbildung, Betriebswirtschaft und Recht auch almwirtschaftliches Basiswissen, tierische Produktion, Almweidemanagement, Milchverarbeitung und praktische Almarbeiten und werden von erfahrenen und bekannten Fachleuten betreut. So werden praxisorientierte Lehrgangsinhalte direkt auf Almen abgehalten. Es werden somit die Grundsätze einer multifunktionalen, nachhaltigen Almwirtschaft näher gebracht und ein möglichst realistisches Bild vom Leben und Arbeiten auf der Alm vermittelt. Ein ausgeglichener Mix aus Theorie und Praxis.
Weitere Informationen erhalten Sie beim LFI Salzburg unter der Telefonnummer 0043662/641248-334
oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
DownloadAusschreibung Almpersonal Zertifikatslehrgang 2014.pdf386.24 kB
Bildbeschreibung
Einer von vielen wichtigen Inhalte des Lehrganges: Die Bedeutung unterschiedlicher Pflanzengesellschaften auf Almen mit Michael Machatschek.
Bild-Copyright
Reiter