Bliermalm - Foto: Panholzer
Die Österreichische Almwirtschaftstagung findet vom 17. bis 19. Juni 2015 in Edlbach bei Windischgarsten statt.
Details zum Ablauf und Programm entnehmen Sie der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer", bzw. Sie erhalten weiterführende Informationen, indem Sie mit Ihrer Maus auf den Weiterlesen-Button klicken
PROGRAMM
Mittwoch, 17. Juni 2015
Eintreffen der Tagungsteilnehmer entweder Dienstag abends oder Mittwoch vormittags
Ab 9:00 Uhr Einbegleitung mit Tondiaschau
10:00 Uhr Begrüßung, Einleitung und Eröffnung
Obm. LR Ing. Erich Schwärzler und Obm. Bgm. Johann Feßl
Grußworte Vize-Präs. LK OÖ Karl Grabmayr
10:30 Uhr Resümee aus der Almfutterflächenthematik – Erkenntnisse für die Zukunft – Ing. Franz Friedl, AMA
10:55 Uhr Almwirtschaft in OÖ – Ing. Hubert Ischlstöger
11:20 Uhr Almwirtschaft aus dem Blickwinkel der urbanen Gesellschaft - Dr. Werner Beutelmeyer - Market Institut
Mittagessen
14:00 Uhr Wie können wir die Alm besser bewirtschaften?
Dr. Karl Buchgraber, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Almweideverbesserung - Praktiker berichten
Renaturierungsprojekt Gipsabbau Hintersteiner Alm
DI DDR. Roman Schaffer – Agrar Consulting
18:00 Uhr Bustransfer zum Wurbauerkogel Nationalpark Kalkalpen-Panoramaturm, Nationalpark und Almwirtschaft: Dr. Erich Mayrhofer
19:30 Uhr Abendessen Restaurant Wurbauerkogel
Donnerstag, 18. Juni 2015
Almexkursion Wurzeralm – Hintersteiner Alm
8:30 Uhr Bustransfer vom Hotel Sperl
9:00 Uhr Auffahrt mit Wurzeralm Standseilbahn
Wanderung Wurzeralm – Teichlboden – In der Filzen
11:30 Uhr - Mittagsrast auf der Bärenhütte – Erläuterungen durch Bergbahnen - Vorstellung Gameringalm – Wanderung zum Renaturierungsprojekt Gipsabbau Hintersteiner Alm
16:30 Uhr Bustransfer zurück Tagungsort Hotel Sperl
19:00 Uhr Festabend auf Einladung der OÖ
LH Dr. Josef Pühringer und LR Max Hiegelsberger
Grußworte von BM DI Andrä Rupprechter
Buffet von der einheimischen Küche
Regionale Musikgruppen
Durch den Abend führt Elisabeth Fuxjäger
Wir freuen uns, Sie in ihrer Landestracht begrüßen zu dürfen.
Freitag, 19. Juni 2015
Almexkursion – Arlingalm und Ochsenwaldalm
8:30 Uhr Bustransfer vom Hotel Sperl
9:15 Uhr Wanderung ab Bosruckhütte zur Arlingalm und Arlingsattel - Rückweg über Ochsenwaldalm und Ochsenwaldkapelle (Andacht)
13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Bosruckhütte
Abschluss der Almtagung um ca. 14 Uhr, Bustransfer Hotel Sperl
Allgemeine Hinweise
Veranstalter: Almwirtschaft Österreich
Organisation und Durchführung: Almwirtschaft Oberösterreich
Programmänderungen sind vorbehalten.
Für Exkursionen wird taugliche Wanderausrüstung vorausgesetzt.
Tagungszentrum und Nächtigungsmöglichkeit
Hotel - Restaurant Sperlhof
Familie Gössweiner
A-4580 Windischgarsten, Edlbach 34
Tel.: +43 (0)7562/74 30
Fax: +43 (0)7562/74 30-28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.sperlhof.at
Tagungsanmeldung bis spätestens 15. Mai 2015
ausschließlich bei Landwirtschaftskammer Kirchdorf,
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel 050-6902/3900.
Tagungsbeitrag einschließlich aller Exkursionen € 145,- einzuzahlen auf Konto IBAN: AT96 3431 8800 0013 6044, BIC: RZOOAT2L318
Zimmerreservierung: ausschließlich durch Hotel - Restaurant Sperlhof
Anreise per Bahn: kostenlose Abholung vom Bahnhof Windischgarsten
auf Wunsch Weitervermittlung auch an Privatquartiere
DownloadEinladung zur Österreichischen Almwirtschaftstagung 2015.pdf454.20 KB