
Der Steirische Almwirtschaftsverein, die ARGE Steirische Bergbauern und Landwirtschaftskammer Steiermark rufen wieder zum Mithelfen auf. 12 Almen sollen mit Unterstützung von freiwilligen Helfern von Unkraut, Stauden und Bäumchen befreit werden. Dadurch wird wertvolleDer Steirische Almwirtschaftsverein, die ARGE Steirische Bergbauern und Landwirtschaftskammer Steiermark rufen wieder zum Mithelfen auf. 12 Almen sollen mit Unterstützung von freiwilligen Helfern von Unkraut, Stauden und Bäumchen befreit werden. Dadurch wird wertvolleFutterfläche und herrliche Landschaft erhalten. Der Aktionstag findet heuer am 22. Juli 2017 auf 12 Almen, verteilt über die Almgebiete der Steiermark statt.
Alle, aber vor allem die Nutzer der Alm- und Berglandschaft werden gebeten, einen halben Tag mitzuhelfen und die Alm- und Berglandschaftzu verschönern. Freiwillige Helfer haben die Möglichkeit, durch ihre Mithilfebei der Almpflege „danke“ an den Almbesitzer oder Almbewirtschafter zu sagen. Im Jahr 2016 haben über 400 freiwillige Helfer angepackt.
Helfen ist ganz einfach: Sie melden sich bei der Alm an, wo Sie helfen wollen. Am 22.07.2017 kommen Sie zum genannten Treffpunkt, nach der Begrüßung geht es mit Fahrgemeinschaften weiter zum Einsatzort.
Was sollten Sie mitbringenfestes Schuhwerk, Sonnen/Regenschutz, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Trinkflasche, Arbeitshandschuhe, ev. Astschere.
Bitte rufen Sie im Vorfeld bei der Kontaktperson an, um sich anzumelden.
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!
Ing. Anton Hafellner
Obmann Steir. Almwirtschaftsverein
Ing. Siegfried Polz
GF Steir. Almwirtschaftsverein
Tag der Almen – 22. Juli 2017
Hier kann ich helfen:
Gsollalm in Eisenerz
Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Eisenstraße - Gsollkurve
Anmeldung: Isabella Nömayer, 0664/4619524
Hinteralm in Altenmarkt bei Sankt Gallen
Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Firma Georg Fischer GmbH Eßling 41
Anmeldung: Kerschbaumsteiner Hermann, 0664 4717519
Vorderhüttenalm in Predlitz
Treffpunkt: 8 Uhr GH Steinerwirt, Predlitz
Anmeldung: Hartl Josef, 0664/5790407
Ochsengschernalm in Oberwölz
Treffpunkt: 8 Uhr Volksschule Winklern
Anmeldung: Miedl Petra, 0664/9222062
Tiefsattelalm (Kühberger) der AG Kohlschwarz in Kainach
Treffpunkt: 8 Uhr Biomasse Heizkraftwerk Kainach
Anmeldung: Steirer Stefan, 0664/4602898
Schladmingeralm im Sattental in Pruggern
Treffpunkt: 8 Uhr Betrieb Langmaier vulgo Hintereggerhof, Sattental 81A
nmeldung: Langmaier Josef, 0664/73654119
Untere Stögeralm in Rohrmoos Untertal
Treffpunkt: 8 Uhr GH Weiße Wand in Rohrmoos Untertal
Anmeldung: Resch Hans, 0676 6501954
Tyrnaueralm nähe Frohnleiten
Treffpunkt: 8.00 Uhr Tyrnaueralm
Anmeldung: Eibisberger Richard, 0664/5270484
Bründlalm im Almenland
Treffpunkt: 8 Uhr Kapelle auf der Sommeralm
Anmeldung: Baumegger Johann, 0664/3956169
Ostereralm nähe Turnau
Treffpunkt: 8 Uhr Gemeindeparkplatz Turnau, hinter Konditorei Seidl
Anmeldung: Rechberger Christian, 0664/2239833
Hochwechselalm – Mönichwald
Treffpunkt: 8.30 Uhr Schranken Mönichwalderschwaig
Anmeldung: Prettenhofer Hannes, 0664/9263362
Seckauer Hochalm
Treffpunkt: 7.30 Uhr Parkplatz Kühberger
Anmeldung: Hammerl Johann, 0664/1292506