Das bei der Benutzerregistrierung anzugebende Passwort muss mindestens10 Zeichen enthalten, zwei davon müssen Zahlen sein. Sonderzeichen sind nicht erlaubt.
Bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos (Registrierung) muss Ihr Passwort mindestens 10 zusammenhängende Zeichen enthalten, 2 davon müssen Ziffern sein. Sonder- und Leerzeichen sind nicht erlaubt.
Chili, Aronia & essbare Blüten: Exotik vom Bauernhof am Weihnachtsmarkt im Theatermuseum. „Gutes vom Bauernhof“-Weihnachtsmarkt ergänzt Ausstellung „Spettacolo barrocco“
„Gutes vom Bauernhof“-Weihnachtsmarkt ergänzt Ausstellung „Spettacolo barrocco“
Exotik von heimischen Bauernhöfen am Weihnachtsmarkt im Theatermuseum: Mit Chili und Aroniabeeren, essbaren Blüten und Fichtenwipferlsirup, Pasteten und Kürbiskernlikör-Pralinen und dem Waldviertler Mohnschnaps ergänzt der Markt heuer die laufende Barockausstellung „Spettacolo barrocco!“ ideal. Rund zwanzig Betriebe präsentieren wieder ihre besten Gustostückerln aus eigenem Anbau und eigener Erzeugung. Da gibt ́s nicht nur Chilisaucen und -chutneys, Mohnzelten und Mohnöle aus dem Waldviertel, sondern auch Sirupe, Tees und Kräuterprodukte, wie Kräutersalz, Kräuteressig, duftende Kräutertees und Gewürze; das alles macht neben Bauernbrot, Speck, geräuchertem Fisch und Käse über Kekse, Honig, Marmeladen, Weine, Edelbrände, Pestos & Chutneys, Lavendel-, Kräuter- und Mohnspezialtäten bis hin zu Glühwein und Glühmost den Flair des 5. Weihnachtsmarktes im Theatermuseum aus.
Direkter Kontakt mit den ProduzentInnen
Nutzen Sie die Möglichkeit die 19 „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe samt Ihren bäuerlichen Köstlichkeiten im barocken Palais Lobkowitz von Donnerstag, dem 8. bis Sonntag, dem 11. Dezember 2016 kulinarisch kennen zu lernen, erlesene Geschenke einzukaufen und das Museum mit allen Ausstellungsräumlichkeiten von Donnerstag bis Sonntag kostenlos bei freiem Eintritt zu besichtigen. Das bietet die einmalige Möglichkeit, Kunst, Kultur und Kulinarik zu verbinden. Besinnliche Adventmusik begleitet diese Stunden des Genusses.
Weitere Informationen zum Qualitätsprogramm „Gutes vom Bauernhof“ finden Sie unter: www.gutesvombauernhof.at
Rückfragehinweis
DI Herta Resch, Agrar.Projekt.Verein, Dresdner Straße 68a, 1200 Wien, Tel.: 01/332 133 813, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!