Das LFI Kärnten in Kooperation mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein freuen sich, Sie bei der Veranstaltung Grundkurs für Hirten- und Almpersonal Frühjahr 2018 zu begrüßen.
Das LFI Kärnten in Kooperation mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein freuen sich, Sie bei dieser Veranstaltung am 17.02.2018 im Bildungshaus Schloss Krastowitz begrüßen zu dürfen!
Bei der Fachtagung werden aktuelle fachliche, agrargemeinschaftliche und rechtliche Themen präsentiert und diskutiert.
Weiter ...
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom Jänner 2018 werden folgende Themen behandelt:
Werte Interessentinnen und Interessenten von almwirtschaft.com,
die Almwirtschaft Österreich bedankt sich herzlichst für das rege Interesse an der Homepage und die vielen positiven Rückmeldungen. Die Webseite soll auch zukünftig als Plattform für Wissen, Bildung sowie Information dienen und durch laufende Neuerungen noch attraktiver werden.
An dieser Stelle wünschen wir Ihnen einen erholsamen Winter, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Wechselnde Rahmenbedingungen in der heimischen Almwirtschaft führen zu strukturellen Veränderungen. Der Strukturwandel auf den österreichischen Almen zeigt sich sowohl in der Praxis, als auch in den Statistiken. Die in Zahlen ausgedrückten Veränderungen von 2000 bis 2020 werden in den folgenden 52 Graphiken anschaulich dargestellt.
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom Dezember 2017 werden folgende Themen behandelt:
Weiter ...Die 65. Auflage der größten landwirtschaftlichen Informationsveranstaltung Österreichs bietet Experten-Tipps und harte Diskussionen.
Auf vielen Almen gibt es nach wie vor ungelöste Probleme mit Unkräutern und dem Offenhalten von Futterflächen. Im Projekt Futtervielfalt auf Almen wollen wir darum mit Almbauern und Almbäuerinnen gemeinsam standortangepasste Maßnahmen und Methoden entwickeln.
Die Almwirtschaft Österreich hat gemeinsam mit dem Tyrolia Verlag auch für das Jahr 2018 wieder einen Hochglanzkalender „Almen 2018“ herausgegeben.
Die Gefühle gehen hoch. Nur wenige Themen werden in der Gesellschaft derartig heftig diskutiert, wie die Rückkehr des Wolfs in unsere Gesellschaft.
Die Almfachtagung des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereins widmet diesem Thema einen umfassenden Vortragsblock. Aktuelle Situation und rechtlicher Rahmen stehen dabei im Zentrum.
Weiter ...
- Niederösterreich - Einladung Fachtagung Almwirtschaft 2017
- Ausgabe November 2017 "Der Alm- und Bergbauer"
- Almwirtschaft im Fokus
- Ausgabe Oktober 2017 "Der Alm- und Bergbauer"
- LFI Bildungsprogramm Almwirtschaft 2017/2018
- Oberösterreich - 6. Steinbacher Almabtrieb 2017
- HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur - Tag der Offenen Tür 2017
- LFI Steiermark – Grundkurs für Almpersonal
- LFI-Steiermark - Almen standortangepasst bewirtschaften
- Projekt "Futtervielfalt auf Almen"
- Erfolgreicher Almpflegetag auf der Gottschallalm in Obertauern
- Ausgabe August - September 2017 "Der Alm- und Bergbauer"
- Tiroler Almwandertag 2017
- aufhOHRchen auf Radio Niederösterreich
- Steiermark - Tag der Almen 2017
- 68. NÖ Almwandertag führt heuer auf das Hochkar
- Steiermark - Einladung zum 28. Steirischen Almtag 2017
- OÖ Almwandertag 2017 auf die Anlaufalm
- Tirol - Naturwaldzellen – klein aber oho
- Salzburger Landesalmwanderung 2017