Das bei der Benutzerregistrierung anzugebende Passwort muss mindestens10 Zeichen enthalten, zwei davon müssen Zahlen sein. Sonderzeichen sind nicht erlaubt.
Bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos (Registrierung) muss Ihr Passwort mindestens 10 zusammenhängende Zeichen enthalten, 2 davon müssen Ziffern sein. Sonder- und Leerzeichen sind nicht erlaubt.
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von November 2016werden folgende Themen behandelt:
Die Maßnahme „Alpung und Behirtung“ ist auch im ÖPUL 2015 wieder eine der wichtigsten Maßnahmen für die Almwirtschaft in Österreich. Betriebe mit beantragtem Behirtungszuschlag müssen bis spätestens 31.12.2017 eine verpflichtende Weiterbildung im Ausmaß von 4 Stunden absolvieren! Im folgenden Beitrag werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die im Zusammenhang mit der Weiterbildungsverpflichtung zu beachten sind.
Almschrei und Juchzer, Singen und Jodeln - die Notwendigkeit der Verständigung in gebirgigen und unwegsamen Regionen hat eine reichhaltige Tradition hervorgebracht, mit der weite Distanzen von Alm zu Alm in akustisch einmaliger Art und Weise überbrückt werden können.
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Oktober 2016werden folgende Themen behandelt:
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Bediensteten der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck/Mur freuen sich, Sie am Samstag, den 22. Oktober 2016, zum Tag der Offenen Türe im Zeitraum von 9.00 – 14.00 einzuladen.
Am Samstag, den 1. Oktober 2016, wird von der Brettmaisalm (Grünburger Hütte) das Vieh mit dem Steinbacher Almabtriebsfest beim Kremesbichler im Dorngraben im Tal willkommen geheißen.
Das Ländliche Fortbildungsinstut Steiermark lädt am 1. Oktober 2016 herzlich zum 1. Steirischen Almpflegetag mit Maschinenvorführung ein. Dieser Tag steht unter dem Motto "Maschinen im vollen Einsatz erleben, das Thema Saatgut mit Experten besprechen und Versuchsflächen beurteilen".
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von August 2016werden folgende Themen behandelt:
Am Montag, den 15. August 2016, findet das Alm-Highlight des Jahres im Bezirk Lilienfeld statt. Geboten werden Erlebnisse und Genuss für die ganze Familie.
Zu Maria Himmelfahrt, am 15. August, findet traditionell der NÖ Almwandertag statt. Diesmal geht es auf die Zeisel-Hinteralm in der Gemeinde Kleinzell, Bezirk Lilienfeld. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein wurde von der Weidegenossenschaft Zeisel-Hinteralm ein buntes Programm zusammengestellt.
Der Steirische Almwirtschaftsverein und die ARGE Steirische Bergbauern rufen wieder zum Mithelfen auf. Der Aktionstag findet heuer am 6. August 2016 auf vielen Almen, verteilt über die Almgebiete der Steiermark, statt.