Die 69. Wintertagung 2022 des Ökosozialen Forums Österreich findet von 27. Jänner bis 03. Februar 2022 online statt.
Herzlich wilkommen bei der
Almwirtschaft Österreich
© Paula Pöchlauer-Kozel
Die 69. Wintertagung 2022 des Ökosozialen Forums Österreich findet von 27. Jänner bis 03. Februar 2022 online statt.
In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit wecken Almen durch ihre Reduktion auf die einfachen Dinge des Lebens bei vielen Menschen Sehnsüchte. Diesen sind mehrere Fotografen auf ihrer Suche nach den schönsten Almmotiven nachgegangen und präsentieren nun diese Welt in faszinierenden Bildern.
Weiter ...An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von November 2021 werden folgende Themen behandelt.
Weiter ...An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Oktober 2021 werden folgende Themen behandelt.
Weiter ...Im Rahmen der Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft, wurde auch für die kommende Saison 2021/2022 ein Katalog erstellt, wo alle diese almwirtschaftlich relevanten Kurse zusammengefasst und übersichtlich dargestellt werden.
Weiter ...Praxistage der Ländlichen Fortbildungsinstitute Tirol, Salzburg und Kärnten widmen sich der Herausforderungen durch den Klimawandel für die Almwirtschaft. Dabei werden Anpassungsstrategien vorgestellt.
Weiter ...Das ÖKL, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung lädt herzlich zum Vernetzungstreffen für Almbewirtschafter und Interessierte 9. September 2021 Alpe Latons und Alpe Almein (Gemeinde Bartholomäberg) ein.
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von August/September 2021 werden folgende Themen behandelt.
Weiter ...71. NÖ Almwandertag: In Maiersdorf bei der Hohen Wand stand „FairHalten auf der Alm“ im Mittelpunkt
Weiter ...