Herzlich wilkommen bei der
Almwirtschaft Österreich
© Paula Pöchlauer-Kozel
Die Almwirtschaft Oberösterreich und ihr Partner laden herzlich am 15. Augsust 2018 zum 39. Almwandertag 2018 auf die Kranabethsattelalm / Feuerkogel (Gemeinde Ebensee) ein.
Weiter ...Am Mittwoch, den 15. August 2018, führt der 69. NÖ Almwandertag heuer auf den Muckenkogel in der Stadtgemeinde Lilienfeld/ Bezirk Lilienfeld.
Weiter ...An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom April 2018 werden folgende Themen behandelt:
Das LFI Kärnten lädt am 13. - 14. Juni 2018 zur Veranstaltung "Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten" ein.
Die Bekämpfung von Problempflanzen auf unseren Almen steht in diesem Kurs im Mittelpunkt. Die Erfahrung der Vortragenden und der Austausch der Teilnehmer soll neue Möglichkeiten aufzeigen, wie man mit Problempflanzen umgeht.
Weiter ...Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich widmet sich im Folder „Tops und Flops in der Natur“ dem artgerechen Umgang mit Weidetieren. Begegnungen mit Rindern auf unseren Almen und Weiden können problemlos verlaufen, wenn man sich an bestimmte Regeln hält.
Weiter ....Almen werden immer beliebter als Naherholungsraum. Sie bieten nicht nur ein herrliches Ambiente für Freizeitaktivitäten, sondern auch die notwendige Ruhe um abseits vom Alltagsstress wieder Kraft und Energie zu tanken.
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom Mai 2018 werden folgende Themen behandelt:
Weiter ...Altes Almwissen und traditionelle Handwerksformen sind wahre Schätze, die es zu bewahren und aufzuzeigen gilt. Aus diesem Grund hat das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich in Kooperation mit der Firma Produktion West sieben neue Kurzfilme entwickelt, die ab sofort im Youtube-Kanal „Almwirtschaft – Traditionelles Almhandwerk“ zur Verfügung stehen.