Ein neues Markenfleischprogramm für Almprodukte wird erarbeitet – hierzu ist nun die Meinung der Almbewirtschafterinnen und Almbewirtschafter gefragt!
Weiter ...Herzlich wilkommen bei der
Almwirtschaft Österreich
© Paula Pöchlauer-Kozel
Ein neues Markenfleischprogramm für Almprodukte wird erarbeitet – hierzu ist nun die Meinung der Almbewirtschafterinnen und Almbewirtschafter gefragt!
Weiter ...LFI-Webinar „Innovationen in der Almwirtschaft“
Videos und Präsentationen zu den Vorträgen sind nun online frei verfügbar!
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Jänner/Februar 2021 werden folgende Themen behandelt:
Weiter ...
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Dezember 2020 werden folgende Themen behandelt:
Weiter ...An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von November 2020 werden folgende Themen behandelt:
Weiter ...Im Februar 2021 startet je ein Zertifikatslehrgang Almpersonal in der Steiermark und in Tirol. An 15 Seminartagen werden neben den theoretischen und praktischen Einheiten mit physischer Präsenz auch erstmalig Inhalte online vermittelt
Weiter ...An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe von Oktober 2020 werden folgende Themen behandelt:
Weiter ...Im vorliegenden Bildungsprogramm Almwirtschaft 2020/ 2021 wurden bundesweit alle almwirtschaftlich relevanten Kurse zusammengefasst. Frei nachdem zu Beginn erwähnten Motto „Almwirtschaft und Bildung – Zusammen mehr bewegen“ laden wir Sie ein, das breite Bildungsangebot zu nutzen und damit Ihren Wissensvorsprung weiter auszubauen.
Weiter ...Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft“ des LFI Österreich wurden über mehrere Jahre hinweg unter anderem 11 Fachunterlagen zu verschiedenen Themenbereiche der Almwirtschaft erarbeitet. Die sieben älteren Fachunterlagen aus den Jahren 2014/2015 wurden bereits umfassend überarbeitet und stehen nun als 2. Auflage frei zugänglich zum Download zur Verfügung.
Weiter ...Die Zunahme von Problempflanzen und das Zuwachsen wertvoller Almflächen stellt die Almwirtschaft vor immer größer werdende Herausforderungen. Diesem Problem nahmen sich seit Projektstart 2018 schon über 35 Almbetriebe mit mehr als 75 Versuchsflächen in ganz Österreich an. Mittlerweile ist für teilnehmende Betriebe auch eine Online-Eingabe möglich.
Weiter ...