
An dieser Stelle machen wir Sie auf die neue Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Alm- und Bergbauer" aufmerksam. In der aktuellen Ausgabe vom März 2017 werden folgende Themen behandelt:
Inhaltsverzeichnis
Almseminare
März - April 2017
Almweideprojekt: Almsommer 2016 - viel Regen erschwerte die Weideführung
Lohnt sich die Alpung?
Neuer Alm-Prämienrechner ermittelt den Alm-Anteil an den Ausgleichszahlungen
BIO AUSTRIA Bauerntage 2017
Europas größte Bio-Weiterbildungsveranstaltung
Bündner und Italiener machen Jagd auf hungrigen Räuber:
Wolf reißt zwölf Schafe und vier Geißen
Wolfsrudel reißt 18 Tiere in einer Nacht
Schaf-Massaker in der Leventina/Tessin
Immer mehr Risse in geschützen Herden!
Kulturhistorische Dokumentation:
Die letzte Almschafkäserei im nordwestlichen Slowenien
Schafkäseherstellung auf der Mangartalm
Verwertung des Schottens zu Schaf-Skuta
Verwendung der Molke
Das Leben des Bovec-Schafes
30 Jahre "Ökosoziale Agrarpolitik"
Konsumenten tragen große Verantwortung für die Zukunft der Begrgebiete
EU-Schutz für Lebensmittel
Serviceverein unterstützt Erzeuger
Freiwillig am Bauernhof: Wertvolle Unterstützung bei Arbeiten am Hof
Verunglückte Sennerinnen in Tirol Das oft unerwartete Sterben auf der alpinen Hochweidestufe
Der Alm- und Bergbauer
Empfehlen Sie uns bitte weiter
Auf den Zweiten Blick - Kärnten
Menschen, Höfe und Landschaften im Wandel
ALM-, JÄGER- UND WILDERERLIEDER
Eine Auswahl der schönsten Lieder und Jodler sus dem Fundus von Hermann Härtel
Lieder zum Sammeln…
Titelbild: Alpe Oberpartnom in Sonntag im
Biosphärenpark Großes Walsertal
(Foto: Seilbahnen Sonntag).
Bild Rückseite innen: Bald ist der Winter vorbei.
(Foto: Johann Jenewein)
Download
201703 DER ALM- UND BERGBAUER_Inhaltsverzeichnis.pdf640.72 kB
Almweideprojekt Almsommer 2016.pdf5.32 MB