Almwirtschaftliche LFI-Kurse 2025-2026

Die Termine der LFI-Kurse für die Saison 2025/26 werden laufend ergänzt:
LFI Kärnten
- 18. Oktober 2025: Ein Funktionär hat es oft schwer – Seminar für Funktionär:innen von Bringungsgemeinschaften
- 11. November 2025: Kälberdurchfall (online)
- 18. November 2025: Heilpflanzen und Hausmittel (online)
- 07. Februar 2026: Fachtagung für Almwirtschaft 2026
- 30. März 2026: Grundkurs für Hirten und Almpersonal (Melk- und Sennalmen) bis 09. Mai 2026
- 07. Mai 2026: Aufbaukurs für Hirten und Almpersonal
- 12. Juni 2026: Almkräuter und Almkulinarik
- 13. Juni 2026: Digitalisierung auf der Alm
- 10. Juli 2026: Almkräuter und die gesundheitsfördernde Wirkung der Alm
- 28. August 2026: Milchverarbeitung auf der Alm
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
LFI Niederösterreich
- 04. Dezember 2025: Fachtagung Almwirtschaft
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
LFI Oberösterreich
- 03. September 2025: Begegnung mit Weidevieh auf Almen und Wanderwegen
- 08. November 2025: Gelebte Almkultur – Singen und Jodeln auf der Alm
- 06. Februar 2026: Lärchenschindeln – Grundlagen der Schindeldeckung
- 13. März 2026: Lärchenschindeln und Brunntröge – Holzbearbeitung auf der Alm
- 10. April 2026: Der sichere Weidezaun
- 18. April 2026: Mähen mit der Sense
- 25. April 2026: Mähen mit der Sense
- 23. Mai 2026: Mähen mit der Sense
- 13. Juni 2026: Mähen mit der Sense
- 17. Juli 2026: A guate Almwoad … durch kluge Weideführung
- 07. August 2026: Begegnung mit Weidevieh auf Almen und Wanderwegen
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
LFI Salzburg
- 06. November 2025: Herstellung von Schnittkäse und Sauerrahmbutter
- 14. November 2025: Schnittkäseherstellung mit Rotschmierrinde für Einsteiger:innen
- 22. November 2025: In die Tiefen der Milchpalette eintauchen
- 31. Jänner 2026: Herstellung von Weich- und Schnittkäse aus Schafmilch
- 20. Februar 2026: Herstellung von Grillkäse & Halloumi
- 05. März 2026: Herstellung von Schnittkäse und Sauerrahmbutter
- 27. März 2026: Tiergesundheit auf der Alm (online)
- 28. März 2026: Herstellung von Milchprodukten aus Ziegen- und Kuhmilch für Einsteiger:innen
- 10. April 2026: Zaunkurs „Pinzgauer Zaun“
- 20. April 2026: Hofeigene Milchverarbeitung
- 07. Mai 2026: Milchverarbeitung auf der Alm für Einsteiger:innen
- 08. Mai 2026: Herstellung von Sauermilchprodukten auf der Alm
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
LFI Steiermark
- 22. Jänner 2026: Wasser auf Almen
- 12. Februar 2026: Digitale Helfer auf der Alm (online)
- 26. Februar 2026: Funktionär:in sein in Agrargemeinschaften
- ab 05. März 2026: Von Null auf Bauernhof – und jetzt?
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
LFI Tirol
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
LFI Vorarlberg
- 21. Oktober 2025: Low Stress Stockmanship – Einsteigerseminar
- 22./23. Oktober 2025: Low Stress Stockmanship – Vertiefungsseminar (2-tägig)
- 12./13.11.2025 & 22. Jänner 2026: Funktionelle Klauenpflege beim Rind (3-tägig)
- 11. Dezember 2025: Glatzflechte, Warzen, Parasiten & Co (online)
- 16. Jänner 2026: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege (online)
- 10. Februar 2026: Gesunde Lämmer und Kitze (online)
- 19.02.2026: Zaunwirtschaft und Weidemanagement
- 05. März 2026: Tiergesundheit auf der Weide / Alm (online)
- jederzeit online: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
Weitere Informationen und Anmeldung
Klicken Sie bitte auf die jeweilige Veranstaltung oder besuchen Sie die LFI Seite Ihres Bundeslandes. LFI Österreich