Eindrücke von der Österreichischen Almwirtschaftstagung 2025
Die Österreichische Almwirtschaftstagung fand von 02. bis 04. Juli 2025 am Hochkar in Niederösterreich statt.
Die Österreichische Almwirtschaftstagung fand von 02. bis 04. Juli 2025 am Hochkar in Niederösterreich statt.
Schon zum 12. Mal hat die Weidegenossenschaft Molln zum Almabtrieb geladen.
Bei dieser Veranstaltung in der HBLFA Tirol gibt es u.a. wertvolle Möglichkeiten zur Vernetzung zwischen Forschung und Praxis.
Hier finden Sie die LFI-Almwirtschaftskurse der laufenden Bildungssaison
Der Lehrgang zu den ZAMm-Impulsvorträgen „Plötzlich Bäuerin“ ab 05. März 2026
In der aktuellen Ausgabe Oktober 2025 der Fachzeitschrift „Alm- und Bergbauer“ werden folgende Themen behandelt:
Das LFI-Seminar „Milchverarbeitung auf der Alm“ fand am 29. August 2025 auf der Watschiger Alm im Gailtal statt.
Am 27. September 2025 findet zum 12. Mal der Almabtrieb der Weidegenossenschaft Molln statt.
Der Berater der LK NÖ und Landwirt Reinhard Gastecker führte praxisnah und eindrucksvoll durch diesen Tag voller Einblicke in Verhaltensweisen von Weidetieren.
Almwirtschaft: ökologisch verantwortungsvoll, ökonomisch herausfordernd und touristisch unverzichtbar