LFI-Almwirtschaftsseminare 2025-2026 Oberösterreich
Hier finden Sie die LFI-Almwirtschaftsseminare der laufenden Bildungssaison
Hier finden Sie die LFI-Almwirtschaftsseminare der laufenden Bildungssaison
Schon zum 12. Mal hat die Weidegenossenschaft Molln zum Almabtrieb geladen.
Am 27. September 2025 findet zum 12. Mal der Almabtrieb der Weidegenossenschaft Molln statt.
Der Berater der LK NÖ und Landwirt Reinhard Gastecker führte praxisnah und eindrucksvoll durch diesen Tag voller Einblicke in Verhaltensweisen von Weidetieren.
Almwirtschaft: ökologisch verantwortungsvoll, ökonomisch herausfordernd und touristisch unverzichtbar
Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich lud die Vertretung des OÖ Verein Alm und Weide am 5. Mai zum jährlichen informellen Austausch.
Am 14.3. in Klaus an der Pyhrnbahn wurde das Thema Rinderumgang auf der Alm behandelt.
Zum Start der Almsaison 2025 sind die OÖ Almbauern zu den Almsprechtagen Ende Februar Anfäng März in Molln und Bad Ischl zahlreich erschienen.
Der Kurs „Lärchenschindeln – Grundlagen der Schindeldeckung“ beim LFI OÖ fand am 17.01.2025 in der Schwendtmühle in Weissenkirchen im Attergau statt.
Die neue Dokumentation „Land der Berge: Almgeschichten aus Oberösterreich“ entführt die Zuseherinnen und Zuseher in eine der faszinierendsten und vielseitigsten Landschaften der Alpenregion.