Skip to content
Almwirtschaft_Oesterreich_Logo
  • Start
  • Almwirtschaft
  • Services
    • Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft
    • Fachunterlagen zur Almwirtschaft
    • Fachzeitschrift “Der Alm- und Bergbauer”
    • Zeitungsabonnement der Fachzeitschrift “Alm- und Bergbauer”
    • Zeitungsarchiv Fachzeitschrift
    • Youtube-Channel Almwirtschaft
    • Links
      Bildungsprogramm Almwirtschaft 2023 - 2024
  • Projekte
    • AlmWaal
    • ALP Austria
    • Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft
    • Biodiversitätsmonitoring auf der Alm
    • Projekt Futtervielfalt auf Almen
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub auf der Alm
      AlmWaal
      ALP Austria
      Biodiversitätsmonitoring
      Schule am Bauernhof
      Urlaub am Bauernhof
  • Almwirtschaftsvereine
    • Kärntner Almwirtschaftsverein
    • NÖ Alm- und Weidewirtschaftsverein
    • Oberösterreichischer Verein Alm und Weide
    • Salzburger Alm- und Bergbauernverein
    • Steirischer Almwirtschaftsverein
    • Tiroler Almwirtschaftsverein
    • Vorarlberger Alpwirtschaftsverein
      Almwirtschaft Kärnten
      Almwirtschaft Salzburg
      Almwirtschaft Stmk
      Almwirtschaft Tirol
      Almwirtschaft OÖ
      Almwirtschaft NÖ
      Almwirtschaft Vorarlberg
  • Anzeigen- und Stellenmarkt
    • Registrieren
    • Anmelden bzw. Abmelden
    • Passwort wiederherstellen
    • Eigenes Profil bearbeiten
    • Inserat erstellen
    • Nutzungsbedingungen – DSGVO-Richtlinien
    • Support-Anfrage
    • Bedienungsanleitung
    • Häufig gestellte Fragen
Almwirtschaft Österreich Logo

  • Regulierung von Herbstzeitlosen
    NÖ Beiträge und Veranstaltungen

    Regulierung von Herbstzeitlosen

    ByTheresia Schaden 20. Mai 20253. Juni 2025

    Herbstzeitlosen sind stark giftig und die Giftwirkung bleibt im Heu und in der Silage jahrelang erhalten. Ein Beitrag von Martina Löffler

    Read More Regulierung von HerbstzeitlosenContinue

  • Neue Halterleute am Königsberg / 75. NÖ Almwandertag
    NÖ Beiträge und Veranstaltungen

    Neue Halterleute am Königsberg / 75. NÖ Almwandertag

    ByTheresia Schaden 19. Mai 202521. Mai 2025

    Die Österreichische Almwirtschaftstagung findet von 02. bis 04. Juli 2025 am Hochkar in Niederösterreich statt.

    Read More Neue Halterleute am Königsberg / 75. NÖ AlmwandertagContinue

  • Weg über eine Wiese mit zwei Kühen links und rechts, im Hintergrund hohe Berge
    TIROL Beiträge und Veranstaltungen

    LFI-Almwirtschaftsseminare 2024-2025 Tirol

    ByTheresia Schaden 19. Mai 202519. Mai 2025

    Hier finden Sie die LFI-Almwirtschaftsseminare der laufenden Bildungssaison

    Read More LFI-Almwirtschaftsseminare 2024-2025 TirolContinue

  • Jahresgespräch OÖ Verein Alm und Weide
    OÖ Beiträge und Veranstaltungen

    Jahresgespräch OÖ Verein Alm und Weide

    ByTheresia Schaden 14. Mai 202514. Mai 2025

    Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich lud die Vertretung des OÖ Verein Alm und Weide am 5. Mai zum jährlichen informellen Austausch.

    Read More Jahresgespräch OÖ Verein Alm und WeideContinue

  • LFI Tirol – Herstellung von Butter und Graukäse (Vertiefungskurs)
    TIROL Beiträge und Veranstaltungen

    LFI Tirol – Herstellung von Butter und Graukäse (Vertiefungskurs)

    ByTheresia Schaden 30. April 202519. Mai 2025

    Dieser Spezialkurs am 16.05.2025 bringt vertiefendes Wissen und Können für die praktische Herstellung von Butter und Graukäse.

    Read More LFI Tirol – Herstellung von Butter und Graukäse (Vertiefungskurs)Continue

  • Loseggalmhütte
    Aktuelles

    Alm- und Bergbauer Mai 2025

    ByTheresia Schaden 23. April 202521. Juli 2025

    In der aktuellen Ausgabe Mai 2025 der Fachzeitschrift „Alm- und Bergbauer“ werden folgende Themen behandelt:

    Read More Alm- und Bergbauer Mai 2025Continue

  • Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege
    KÄRNTEN Beiträge und Veranstaltungen

    Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege

    ByTheresia Schaden 2. April 20252. April 2025

    Am Freitag, den 28. März 2025, fand beim Trebesinger Wirt das Seminar „SchaZi auf der Alm – Alpung von Schaf und Ziege“ statt.

    Read More Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und ZiegeContinue

  • LFI-Kurs: Rinderumgang auf der Alm
    OÖ Beiträge und Veranstaltungen

    LFI-Kurs: Rinderumgang auf der Alm

    ByTheresia Schaden 1. April 20251. April 2025

    Am 14.3. in Klaus an der Pyhrnbahn wurde das Thema Rinderumgang auf der Alm behandelt.

    Read More LFI-Kurs: Rinderumgang auf der AlmContinue

  • Neue Halterinnen und Halter am Hochkar und auf der Schwarzalm
    NÖ Beiträge und Veranstaltungen

    Neue Halterinnen und Halter am Hochkar und auf der Schwarzalm

    ByTheresia Schaden 31. März 202531. März 2025

    Vollversammlung der Servitutsweidegemeinschaft Lassingalpe–Hochreit-Schwarzalm am 07. März 2025

    Read More Neue Halterinnen und Halter am Hochkar und auf der SchwarzalmContinue

  • Biodiversität und Weidemanagement – Weiterbildung ÖPUL Almweideplan
    NÖ Beiträge und Veranstaltungen

    Biodiversität und Weidemanagement – Weiterbildung ÖPUL Almweideplan

    ByTheresia Schaden 31. März 202531. März 2025

    45 Almbewirtschafter:innen nutzten die Gelegenheit die geforderte Weiterbildung im Ausmaß von 4 Stunden für den Zuschlag Almweideplan in der ÖPUL-Maßnahme Almbewirtschaftung zu absolvieren.

    Read More Biodiversität und Weidemanagement – Weiterbildung ÖPUL AlmweideplanContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 2 3 4 5 … 13 Next PageNext
Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Services

  • Bildungsoffensive
  • Fachunterlagen
  • Fachzeitschrift
  • Links
  • YouTube-Kanal

Projekte

  • AlmWaal
  • ALP Austria
  • Biodiversitätsmionitoring
  • Futtervielfalt
  • Schule am Bauernhof
  • Urlaub auf der Alm

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweis
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

ANSCHRIFT

  • Almwirtschaft Österreich
  • Schauflergasse 6
  • A-1015 Wien
  • Österreich

powered by webforum